Ein Kredit läuft in der Regel über ein paar Jahre. Für einen Alleinverdiener oder eine Person mit unsicherer Beschäftigung ist das besonders riskant. Um für den Fall eines Zahlungsausfalls vorzusorgen, ist eine Kreditabsicherung äußerst sinnvoll. Was sich hinter dem Begriff verbirgt und wie Sie einen Kredit absichern können, lesen Sie in diesem Artikel.
Eine Kreditabsicherung kann in vielen Formen erfolgen, wie z. B. durch eine Restschuldversicherung, Risikolebensversicherung, eine zweite Kreditaufnahme oder eine Bürgschaft.
Es ist sinnvoll, Ihren Kredit abzusichern, wenn dieser mindestens 25.000 Euro beträgt und eine Laufzeit von mehr als zehn Jahren hat.
Eine Kreditabsicherung führt nicht nur zu günstigeren Kreditkonditionen. Sie sorgt auch dafür, dass Ihre Familie nicht in finanzielle Nöte gerät, wenn Sie aufgrund von Krankheit, Unfall oder Tod die Restschuld nicht mehr begleichen können.
Eine Kreditabsicherung ist ein Instrument zur Risikominimierung von Zahlungsausfällen. Wenn Sie Ihr Darlehen absichern, kann die Bank sich nicht an Ihre Familie wenden, wenn Sie die ausstehenden Schulden plötzlich nicht mehr bezahlen können. Um dies zu tun, können Sie zum Beispiel Ihre Immobilie als Sicherheit hinterlegen oder die Bonität eines Dritten nutzen.
Eine Kreditabsicherung ist vor allem bei großen und langfristigen Krediten wie Baukrediten oder Immobilienkrediten sinnvoll. Da diese Art von Krediten über mehrere Jahre läuft, kann es problematisch werden, wenn Sie plötzlich arbeitslos oder krank werden. Als Faustregel gilt, dass Sie einen Kredit absichern sollten, wenn dieser mindestens 25.000 Euro umfasst und eine Laufzeit von mindestens 10 Jahren hat. Sinnvoll ist eine Absicherung auch, wenn:
Sie der Ernährer der Familie sind
Sie ein unsicheres Einkommen haben
Sie bereits laufende Schulden haben
Sind Sie auf der Suche nach einem Kredit zu günstigen Konditionen? Führen Sie einen kostenlosen Kreditvergleich über Finanzcheck.de durch und sichern Sie sich den passenden Kredit für Ihre finanzielle Situation.
Die Restschuldversicherung geht oft Hand in Hand mit einem Kredit. Sie sorgt dafür, dass die Versicherung das ausstehende Darlehen begleicht, wenn Sie den Kredit aufgrund von persönlichen oder wirtschaftlichen Gründen nicht zurückzahlen können. Aus diesem Grund verlangen einige Banken, dass Sie diese Versicherung abschließen, bevor sie Ihnen einen Kredit gewähren.
Im Todesfall sorgt die Risikolebensversicherung dafür, dass der hinterbliebene Partner weniger finanzielle Sorgen hat. Die Versicherungssumme kann zur Begleichung der ausstehenden Kredite sowie der Beerdigungskosten verwendet werden. Je nach Alter und Gesundheitszustand des Antragstellers ist die Risikolebensversicherung schon für unter 10 Euro im Monat erhältlich.
Ein zweiter Kreditnehmer senkt das Darlehensrisiko, da Sie beide für die Kreditrückzahlung verantwortlich sind. Das überzeugt nicht nur die Banken, Ihnen günstige Zinsen zu geben. Es stellt auch sicher, dass alle Raten pünktlich bezahlt werden. Wenn Sie zum Beispiel ein finanzielles Problem haben, muss der andere Kreditnehmer einspringen und den ausstehenden Kredit bezahlen.
Vorteile | Nachteile |
---|---|
|
|
Die Kreditabsicherung sollte die gesamte Laufzeit des Kredits abdecken. Wenn Ihr Kredit z. B. eine Laufzeit von 25 Jahren hat, sollte sich die Versicherung auch über den gleichen Zeitraum erstrecken.
Eine Kreditabsicherung ist vor allem bei großen und langlaufenden Darlehen wie Immobilienkrediten wichtig. Diese Kredite haben oft eine Laufzeit von mindestens zehn Jahren und belaufen sich auf mehr als 25.000 Euro.
Die Absicherung eines Kredits führt zu einem niedrigeren Kreditrisiko und damit zu günstigen Kreditkonditionen. Zudem bekommt Ihre Familie keine finanziellen Probleme, falls Sie den Kredit aufgrund einer Krankheit, eines Unfalls oder eines Todesfalls nicht zurückzahlen können.
Eine Möglichkeit Ihren Kredit abzusichern, ist der Abschluss einer Restschuldversicherung oder einer Risikolebensversicherung. Daneben können Sie auch einen zweiten Kreditnehmer oder einen Bürgen hinzuziehen. Alternativ können Sie auch Ihr Vermögen wie Immobilien als Kreditsicherheit verwenden.
Finanzcheck bietet viele unterschiedliche Arten von Krediten an. Ob für ein Auto, eine Umschuldung oder Ihr Gewerbe – hier gibt es günstige Kredite für jeden Verwendungszweck. Darüber hinaus ist unser Kreditangebot auf verschiedene Personengruppen ausgerichtet. Ob Angestellte, Rentner oder Azubis – nutzen Sie unseren Kreditvergleich, um den passenden Kredit zu finden.
Haben Sie auf dieser Seite nicht das gefunden, was Sie gesucht haben? Dann könnte Sie das interessieren:
Patrick Reuter, Diplompolitologe für internationale Beziehungen, hat seit über 20 Jahren Erfahrungen und Expertise in der Banken- und Versicherungswirtschaft. Bereits vor seiner Anstellung bei Finanzcheck.de war Patrick Reuter Experte für Beitrags- und Leistungsrecht von privaten und gesetzlichen Krankenversicherungen. Seit 2012 ist Patrick Reuter das Herzstück von Finanzcheck.de wenn es um das Wissen auf dem deutschen Kreditmarkt und die bestmögliche Beratung für unsere Kunden geht.
Sparen Sie über 35% mit Finanzcheck: Vgl. der eff. Jahreszinssätze neuer (lt. Bundesbank) mit den über Finanzcheck vermittelten Krediten 2020. Mehr Infos
0,68% Zinsen: 2/3 aller Kunden erhalten bei einem Nettodarlehensbetrag 50.000,00 €; 60 Monate Laufzeit; 7,99% effektiver Jahreszins; 7,71% p.a. gebundener Sollzins; 60 mtl. Raten zu je 1.006,93 €; 60.415,84 € Gesamtbetrag; Vereinigte Volksbank Raiffeisenbank eG, Darmstädter Str. 62, 64354 Reinheim. (§17 PAngV)